Ein einladender Informationsabend für Eltern und Lehrkräfte
Die „KörperWunderWerkstatt“ bietet einen einzigartigen, wertorientierten Workshop, der sich an Eltern, Lehrkräfte und interessierte Erwachsene richtet. Unter dem Leitgedanken: „Nur was ich schätze, kann ich schützen“ möchten wir Mädchen und Jungen, die am Anfang ihrer Pubertät stehen, dabei unterstützen, einen positiven Zugang zu ihren körperlichen Veränderungen zu finden.
Zielgruppe und Inhalte
Der Workshop richtet sich an Kinder im Alter von etwa 9 bis 11 Jahren. Die Teilnehmer lernen auf anschauliche und einfühlsame Weise die weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane kennen und erfahren, wie neues Leben entsteht. Durch interaktive und unterhaltsame Methoden wird den Kindern geholfen, ihren Körper als etwas Wertvolles zu schätzen.
Informationsabend für Erwachsene
An dem Informationsabend präsentiert die Referentin eine Vielzahl von bunten, anschaulichen Materialien, Symbolen und Vergleichen, die die Wunderwerkstatt der Kinder zu Beginn der Pubertät veranschaulicht. Hierbei wird deutlich, wie in ihrem Körper ein wahres Meisterwerk entsteht!
Anregungen für den Dialog
Der Abend bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch Anregungen und Ideen für eine veränderte Sichtweise. Ziel ist es, eine gute Gesprächsbasis zwischen Eltern, Lehrern und Kindern zu schaffen, die in der spannenden Zeit der Pubertät von großer Bedeutung ist.
Seien Sie dabei!
Wir laden alle interessierten Erwachsenen ein, an diesem bereichernden Abend teilzunehmen. Lassen Sie uns gemeinsam die Wunder der Pubertät entdecken und den Kindern helfen, ihren Körper und ihre Entwicklung wertzuschätzen.
Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil der KörperWunderWerkstatt – für eine positive und wertschätzende Sexualpädagogik!
Weitere Informationen zum MFM-Programm unter: www.mfm-programm.de
Referentin: Irmgard Müller
MFM-Referentin und MFM-Zentrale Bistum Speyer
Kosten: kostenfrei
Kontakt: Grundschule Marnheim – Frau Mareike Steib –sekretariat@grundschule-marnheim.de –
– um Anmeldung wird gebeten –
Termin:
05.11.2025
19:00 bis 20:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Grundschule Marnheim, Kirchstraße 17, 67297 Marnheim
Veranstalter:
Grundschule Marnheim – Frau Mareike Steib
In Kooperation mit dem Referat Sexualpädagogik und MFM-Zentrale der Hauptabteilung II/3 –Lernkultur und Schulseelsorge, Bistum Speyer