BusSchule: Sicher unterwegs für unsere Erstklässler

Ein gemeinsames Projekt für mehr Sicherheit im Verkehr

Die BusSchule ist ein wertvolles Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem VRN und den im VRN zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, unseren Erstklässlern ein sicheres Verhalten an der Haltestelle und im Bus näherzubringen. Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Grundschüler der 1. Klasse, die bereits mit dem Bus zur Schule fahren, sondern auch an Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen an weiterführenden Schulen.

Am Mittwoch, den 24.09.2025 um 09.00 Uhr war es soweit. Unsere Erstklässler durften an der BusSchule teilnehmen.

Im Rahmen der BusSchule lernten die Schülerinnen und Schüler verschiedene wichtige Aspekte des sicheren Verhaltens:

Sicheres Verhalten an der Haltestelle:

Haltestellenbeschilderung

Platzbedarf eines Busses

Abstand zur Bordsteinkante

Umgang mit dem toten Winkel

sicheres Überqueren der Fahrbahn an der Haltestelle

Sicheres Ein- und Aussteigen:

Zeitvergleich Einstieg mit/ohne Drängeln

Einklemmschutz an Türen

Orientierung im Bus:

Entwerter, Haltestellenanzeige, Halteknopf, Piktogramme und Nothammer

Sicheres Verhalten im Bus:

Sicheres Sitzen und Stehen während der Fahrt

Soziales Verhalten im Bus:

Sauberkeit und Rücksichtnahme gegenüber anderen

Essen und Trinken während der Fahrt

Um das Gelernte zu vertiefen, erhielten alle Schülerinnen und Schüler das BusSchule-Rätselheft. Wir danken der tollen Busfahrerin, die mit viel Geduld den Kindern alles erklärt hat.