Liebe Erziehungsberechtigte,
im Auftrag unseres Trägers, der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden, möchten wir Sie über die Umstellung des An- und Abmeldeverfahrens in der Schulverpflegung informieren.
Neues Verfahren zur Abrechnung der Mahlzeiten
Ab dem neuen Schuljahr wird die Abrechnung der Mahlzeiten auf ein neues Verfahren umgestellt. Künftig erfolgt die Abrechnung spitz, das heißt, Sie zahlen nur für die tatsächlich in Anspruch genommenen Mahlzeiten. Diese Umstellung bringt für Sie als Eltern mehrere Vorteile mit sich:
- Transparenz: Sie zahlen nur noch für die Mahlzeiten, die Ihr Kind tatsächlich gegessen hat.
- Flexibilität: Über das neue System „Kitafino“ können Sie die Essensbestellung bequem digital verwalten. Auch kurzfristige Abmeldungen, beispielsweise bei Krankheit oder Fehltagen, sind problemlos möglich.
- Nutzerfreundlichkeit: Die Anwendung ist intuitiv bedienbar. Bei Bedarf bieten wir Unterstützung und Beratung an, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Trotz der allgemein steigenden Kosten für Lebensmittel, Energie und Personal bleibt der Essenspreis stabil bei 5,30 € pro Mahlzeit. Wir sind überzeugt, dass dies weiterhin ein sozial verträglicher und fairer Preis ist – insbesondere, da die Verpflegung täglich frisch an den Küchenstandorten Bolanden und Kirchheimbolanden zubereitet wird.
Zugangsdaten und Unterstützung
Die Zugangsdaten für das neue System erhalten Sie zusammen mit den Zeugnissen. Zudem bietet die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden im August begleitende Elternsprechstunden an, um bei Fragen rund um die Anmeldung oder Nutzung von Kitafino zu unterstützen.
Bei Rückfragen steht die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen erfolgreichen Schulstart!